Bitfury hat eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Unternehmen Commons Foundation abgeschlossen, um eine Reihe von neuen Standorten für die Transaktionsverarbeitung zu etablieren, die die mobilen Rechenzentren BlockBox AC von Bitfury in Paraguay nutzen werden.
Das Projekt ist Teil einer größeren Initiative von Commons, genannt "Golden Goose", die darauf abzielt, "die Innovation in den Bereichen Kryptowährungen und Blockchain im spanischsprachigen Raum zu erweitern", so die Pressemitteilung.
Wie angekündigt, werden die Mining-Anlagen in Paraguay rund 200.000 Quadratmeter groß sein, wobei der Strom aus einem 500-MW-Kraftwerk bereitgestellt werden soll. Bitfury behauptet, dass die gesamte von den Mining-Zentren genutzte Energie aus erneuerbaren Quellen stammen wird. Paraguay ist die Heimat des größten in Betrieb befindlichen Wasserkraftwerks der Welt, das Kraftwerk Itaipu.